Kalender
Ort: Kirchsaal
Ort: Kirchsaal
Thomas von Aquin war einer der wichtigsten Theologen des Mittelalters. Sein großes Thema war das Verhältnis von Glauben und Vernunft. In der römisch-katholischen Kirche ist das Jahr 2025 das letzte der drei aufeinanderfolgenden Gedenkjahre zu Thomas von Aquin: 2023 war das 700-jährige Jubiläum seiner Heiligsprechung, 2024 markierte seinen 750. Todestag, 2025 wird (ohne genau Kenntnis des exakten Datums) des 800. Geburtstags von Thomas von Aquin gedacht. Wer war Thomas von Aquin und was hat seine Theologie ausgemacht? Darum wird es beim Gespräch am Gespräch am Nachmittag am Mittwoch, den 04. Februar gehen. Herzliche Einladung!
Ort: Kirchsaal
von und mit Richard Vardigans am Sonnabend, dem 8. Februar, 16.30 Uhr im Kanonenhof.
Fundiert und unterhaltsam - anspruchsvoll und amüsant - für Einsteiger und Eingeweihte präsentiert Richard Vardigans am 08.02. den Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini.
Ort: Kirchsaal
Ort: Kirchsaal
Ort: Kirchsaal
Ort: Kirchsaal
Wann: Dienstag, den 25. Februar 2025 um 16.30 Uhr
Wo: im Kanonenhof
Der erste Auftritt der Kirchenband war im Gottesdienst am 19. Januar und hat uns Mut gemacht, weitere Lieder zu proben. "Herr, deine Liebe" mit Intro und Bridge und "Magnificat" im Taizé-Sound haben allgemein Anklang gefun-den. Schön wäre es, wenn sich ein Bassinstrument fände. Aber auch Melodieinstrumente (Klarinette, Trompete, Saxofon, Flöte, Blockflöte, Geige...), Percussion (Schlagzeug) oder Harmonieinstrumente (Gitarre, Ukulele, Akkor-deon, Keyboard...) wären herzlich willkommen. Auch, wer einfach nur singen will ist willkommen.
Friedrich Darge
Ort: Gemeindesaal
Im Februar beschließen wir unsere Reihe zu den Zehn Geboten mit dem letzten Gebot: „Du sollst nicht begehren … .“ Während viele der Zehn Gebote eine konkrete Tat verbieten, verbietet dieses Gebot schon allein den Gedanken an eine Tat. In der christlichen Tradition haben sich u.a. die Wüstenväter beispielhaft dazu geäußert, wie es
gelingen kann, ein falsches Begehren im Keim zu ersticken. Beim Abend mit der Bibel werden wir uns anschauen und diskutieren, was sie empfehlen – und wir werden nochmal einen Rückblick werfen auf unsere Reihe, auf die Zehn Gebote als Ganzes. Herzliche Einladung!
Ort: Kirchsaal
Wann: Freitag, den 28. Februar 2025 um 14.30 Uhr
Wo: im Kanonenhof
Der erste Auftritt der Kirchenband war im Gottesdienst am 19. Januar und hat uns Mut gemacht, weitere Lieder zu proben. "Herr, deine Liebe" mit Intro und Bridge und "Magnificat" im Taizé-Sound haben allgemein Anklang gefun-den. Schön wäre es, wenn sich ein Bassinstrument fände. Aber auch Melodieinstrumente (Klarinette, Trompete, Saxofon, Flöte, Blockflöte, Geige...), Percussion (Schlagzeug) oder Harmonieinstrumente (Gitarre, Ukulele, Akkor-deon, Keyboard...) wären herzlich willkommen. Auch, wer einfach nur singen will ist willkommen. Friedrich Darge