Kalender

  • <<
  • November 2025

  • >>

Ort: Kirchsaal

Gern können Sie an unseren Gottesdiensten live via Zoom im Internet teilnehmen.
Bitte folgen Sie dazu nachstehenden Anweisungen:

  1. Kopieren Sie diesen Link

https://zoom.us/j/93469230416?pwd=eWNCOUlLdS91bjZ5a0hzNC9pK0YzZz09

  1. Folgen Sie den Anweisungen.

Falls Sie nach der Meeting-ID gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 934 6923 0416.
Falls Sie nach einem Kenncode gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 460387.

Zu unseren Gottesdiensten ist jeder herzlich eingeladen!

Ort: Kirchsaal

Das Renaissance Gesangs Quintett Orfeo singt ein Jubiläumskonzert mit dem Titel „Der moderne Atem der Renaissance“ am Sonntag, dem 02.11. um 15 Uhr in unserem Kanonenhof.

Ort: Gemeindesaal

Komm den Frieden wecken – so lautet das Motto der diesjährigen Friedensdekade vom 09.-19. November. Die Materialien zur Friedensdekade wollen „einen Beitrag zur Vertiefung des christlichen Friedenszeugnisses leisten und zur friedenspolitischen Willensbildung in Kirchen, Gemeinden und Gesellschaft“ leisten. Pfarrer Brüder wird Texte und Impulse vorstellen – und wir schauen, was wir daraus mitnehmen können. Herzliche Einladung!

Ort: Gemeindesaal

Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit möchten wir uns wieder zusammen setzen und Kerzen ziehen. Das man da-bei wunderbrar plaudern kann, haben wir ja schon zweimal ausprobiert. Deshalb möchten wir auch gleich die Gelegenheit nutzen und uns über den weiteren Werdegang unseres Elternkreises zu unterhalten. Ist es gut ein Thema vorzubereiten? Wie oft wollen wir uns treffen? Wer wird sich jeweils kümmern? All diese Fragen können wir bei unserem nächsten Treffen einmal besprechen. Wir freuen uns auf einen weiteren schönen Abend. Herzliche Einladung!

Ort: Kirchsaal

Gern können Sie an unseren Gottesdiensten live via Zoom im Internet teilnehmen.
Bitte folgen Sie dazu nachstehenden Anweisungen:

  1. Kopieren Sie diesen Link

https://zoom.us/j/93469230416?pwd=eWNCOUlLdS91bjZ5a0hzNC9pK0YzZz09

  1. Folgen Sie den Anweisungen.

Falls Sie nach der Meeting-ID gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 934 6923 0416.
Falls Sie nach einem Kenncode gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 460387.

Zu unseren Gottesdiensten ist jeder herzlich eingeladen!

Ort: Gemeindesaal

am Sonntag, dem 09. November 2024 findet im Anschluss an den Gottesdienst unsere Gemeindeversammlung statt. Eine Einladung mit Tagesordnung wird den Gemeindehäuptern rechtzeitig zugeschickt. Der Beginn der GHV ist auf 11.30 Uhr angesetzt. Die Gemeindeversammlung findet im Gemeinderaum statt, der Imbiss noch vorab noch im Kirchsaal.

Ort: Kirchsaal

An diesem Tag präsentiert Richard Vardigans „Schwanensee“ von Pjotr Tschaikowski.

Ort: Kirchsaal

Am Sonnabend, 15. November 2025, ist wieder eine Wanderung geplant.
Informationen über Ziel und Ablauf erfolgen bis Anfang November über Email-Verteiler.
Wer Interesse hat und noch nicht im Email-Verteiler eingetragen ist, meldet sein Interesse bitte bis Ende Oktober über Email bei Gemeindebüro oder Anna-Thilo an.

Ort: Kirchsaal

Vor zwei Jahren haben wir bei uns einen Gottesdienst gemeinsam mit der altkatholischen Gemeinde gefeiert. Auf Einladung der altkatholischen Gemeinde wollen wir dies nun wiederholen: am 16. November um 15 Uhr in der Diakonissenhauskirche. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Austausch, Begegnung und Gespräch! Herzliche Einladung!

Ort: Kirchsaal

Die Meisterwerke-Meisterinterpreten sind Dresdens älteste bestehende Kammermusikreihe und spielen zum ersten Mal im Kanonenhof.
Benedikt Kristiánsson, der während der Corona-Zeit mit seiner ganz eigene Johannes-Passion Furore machte, in der sämtliche Partien sang, wird gemeinsam mit dem Pianisten Zhora Sargsyan aus Leoš Janáčeks "Tagebuch eines Verschollenen" singen, bevor im 2. Teil Franz Schuberts so schillerndes wie berührendes Klaviertrio in Es-Dur erklingen wird, das in großer Nähe zu seiner "Winterreise" entstand und nicht nur mit dem Wanderermotiv den Bogen zu Janáčeks "Tagebuch" spannt. Eva Dollfuß (Violine) und Matthias Wilde (Violoncello) komplettieren das Trio. Weitere Infos sowie Tickets unter: www.meisterwerke-meisterinterpreten.de bzw. an der Tageskasse.

Ort: Kirchsaal

Am Buß- und Bettag, Mittwoch, den 19. November, feiern wir in unserer Gemeinde um 18.00 Uhr den Ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Friedensdekade. Die Predigt wird die Friedensreferentin des Ökumenischen Informationszentrums Annelie Möller halten. Die diesjährige Friedensdekade steht unter dem Leitwort: Komm den Frieden wecken.
Um 19.30 Uhr wird in unserem Gemeindesaal ein Spielfilm zum Thema der Friedensdekade gezeigt – welcher Film
genau, das steht noch nicht fest. Wir werden in den Abkündigungen darüber informieren

Ort: Kirchsaal

Gern können Sie an unseren Gottesdiensten live via Zoom im Internet teilnehmen.
Bitte folgen Sie dazu nachstehenden Anweisungen:

  1. Kopieren Sie diesen Link

https://zoom.us/j/93469230416?pwd=eWNCOUlLdS91bjZ5a0hzNC9pK0YzZz09

  1. Folgen Sie den Anweisungen.

Falls Sie nach der Meeting-ID gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 934 6923 0416.
Falls Sie nach einem Kenncode gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 460387.

Zu unseren Gottesdiensten ist jeder herzlich eingeladen!

Ort: Kirchsaal

Zu einem Klavierkonzert mit Werken von Beethoven, Reger und Liszt lädt der Pianist Michael Hein am Sonntag, den 23.11.2025 um 17.00 Uhr in unseren Kanonenhof ein. Der Eintritt kostet 15,- €.

Ort: Gemeindesaal

Im Anschluss an unseren gemeinsamen Gottesdienst mit der altkatholischen Gemeinde und im Rückblick auf die diesjährige Friedensdekade beschäftigen wir uns mit einer friedensethischen Position aus der altkatholischen Tradition – mit dem friedensethischen Entwurf des altkatholischen Theologen und Sozialwissenschaftlers Prof. Franz Segbers. Der Titel des Entwurfs ist ein Zitat des Theologen Tertullian (ca. 160-240 n.Chr.): „So hat doch der Herr jedem späteren Soldaten die Waffe weggenommen, als er Petrus entwaffnete.“ Herzliche Einladung!

Ort: Kirchsaal

Gern können Sie an unseren Gottesdiensten live via Zoom im Internet teilnehmen.
Bitte folgen Sie dazu nachstehenden Anweisungen:

  1. Kopieren Sie diesen Link

https://zoom.us/j/93469230416?pwd=eWNCOUlLdS91bjZ5a0hzNC9pK0YzZz09

  1. Folgen Sie den Anweisungen.

Falls Sie nach der Meeting-ID gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 934 6923 0416.
Falls Sie nach einem Kenncode gefragt werden, geben Sie bitte folgende Zahlen ein: 460387.

Zu unseren Gottesdiensten ist jeder herzlich eingeladen!

Ort: Gemeindesaal